HORNUNG, Antonie
HORNUNG, Antonie
'Fugacia Commoda Vitae': Emblematisches im V. Band der 'Octavia'.
1985-01-01 Hornung, Antonie
Ad Fontes!
2014-01-01 Hornung, Antonie
Aneinandervorbeireden
1987-01-01 Hornung, Antonie
Auf den Flügeln der Mehrsprachigkeit
2014-01-01 Hornung, Antonie
Aus Texten lernen
2010-01-01 Hornung, Antonie
Bewertung schriftlicher Leistungen auf akademischem Niveau
2013-01-01 Hornung, Antonie
Bilinguale Unterrichtsmodelle in der schweizerischen Schullandschaft
1998-01-01 Hornung, Antonie
Deutsch von innen - Deutsch von außen
2015-01-01 Hornung, Antonie
Dialoge über Dialoge. Bericht über einen Modellversuch
2004-01-01 Hornung, Antonie
Die süßen Früchte des euroWiss-Projekts. Ein Fallbeispiel.
2017-01-01 Hornung, Antonie
Diskursive und textuelle Strukturen in der Hochschuldidaktik. Deutsch und Italienisch im Vergleich
2014-01-01 Hornung, Antonie; Carobbio, Gabriella; Sorrentino, Daniela
Durch Zeit und Raum: 'Del tumbeor Nostre Dame'
2007-01-01 Hornung, Antonie
Einen Vorgang beschreiben. Wie automatisches Schreiben Aufsätze verändert
1993-01-01 Hornung, Antonie
Einleitung: Konzeptuelle Momente einer Europäischen Wissenschaftsbildung
2015-01-01 Dorothee, Heller; Hornung, Antonie; Angelika, Redder; Winfried, Thielmann
Erschwerte Mehrsprachigkeit. Fallvignette über den Schriftspracherwerb von Migrantenkindern in diglossischem Umfeld
2006-01-01 Hornung, Antonie
Europäische Wissenschaftsbildung – komparativ und mehrsprachig
2015-01-01 Dorothee, Heller; Hornung, Antonie; Angelika, Redder; Winfried, Thielmann
Fachkommunikation im Kontext transnationaler Germanistik
2008-01-01 Hornung, Antonie
Fachtextproduktion und ihre Schwierigkeiten
1997-01-01 Hornung, Antonie
Familie - Bilder aus der Vergangenheit
1984-01-01 Hornung, Antonie
Fehlerhafter Sprachgebrauch im Immersionsunterricht - "ein weites Feld!"
2006-01-01 Hornung, Antonie