In diesem Beitrag geht es um die Untersuchung sprachlicher Strategien des Wissenstransfers zur Vermittlung fachlicher Inhalte an ein Laienpublikum, wobei insbesondere Kinder als spezifische Adressatengruppe berücksichtigt werden. Im Fokus steht ein ausgewählter Aspekt des adressatenspezifischen Sprachgebrauchs, nämlich der Umgang mit anspruchsvollen, Begriffen, die im juristischen Bereich durch mehr oder weniger komplexe Nominalphrasen ausgedrückt werden. Es geht in diesem Zusammenhang insbesondere um die Frage, welchen Stellenwert juristische Begriffe in deutschsprachigen popularisierenden Kinderartikeln haben und welche Transformationen diese im Rahmen einer adressatenbezogenen und auf Verständlichkeit bedachten Formulierung erfahren. In der Untersuchung wird insbesondere auf den Umgang mit dem Plagiatsbegriff eingegangen. Die für die Analyse ausgewählten Texte beziehen sich auf den Plagiatsskandal um die Doktorarbeit des deutschen Politikers Karl-Theodor zu Guttenberg, der im Frühjahr 2011 für mehrere Wochen Thema in den Medien war.
Der Transfer juristischen Wissens in popularisierenden Kinderartikeln. Sprachliche Strategien am Beispiel des Umgangs mit dem Begriff Plagiat / Sorrentino, Daniela. - In: STUDI LINGUISTICI E FILOLOGICI ON LINE. - ISSN 1724-5230. - ELETTRONICO. - 9.2(2011), pp. 309-337.
Data di pubblicazione: | 2011 |
Titolo: | Der Transfer juristischen Wissens in popularisierenden Kinderartikeln. Sprachliche Strategien am Beispiel des Umgangs mit dem Begriff Plagiat |
Autore/i: | Sorrentino, Daniela |
Autore/i UNIMORE: | |
Rivista: | |
Volume: | 9.2 |
Pagina iniziale: | 309 |
Pagina finale: | 337 |
Citazione: | Der Transfer juristischen Wissens in popularisierenden Kinderartikeln. Sprachliche Strategien am Beispiel des Umgangs mit dem Begriff Plagiat / Sorrentino, Daniela. - In: STUDI LINGUISTICI E FILOLOGICI ON LINE. - ISSN 1724-5230. - ELETTRONICO. - 9.2(2011), pp. 309-337. |
Tipologia | Articolo su rivista |
File in questo prodotto:

I documenti presenti in Iris Unimore sono rilasciati con licenza Creative Commons Attribuzione - Non commerciale - Non opere derivate 3.0 Italia, salvo diversa indicazione.
In caso di violazione di copyright, contattare Supporto Iris