Der Beitrag befasst sich mit der Frage, wie mittels Förderung von Sprachaufmerksamkeit Grammatikwissen gelehrt werden kann.
Grammatik durch Sprachbewusstheit durch Sprachproduktion? Eine Annäherung an das Problem von Grammatik und Sprachbewusstheit und die Frage, wie man zu Prozeduren kommen kann, die im Unterricht Erfolg versprechen / Hornung, Antonie. - STAMPA. - 6(2001), pp. 165-179.
Data di pubblicazione: | 2001 |
Titolo: | Grammatik durch Sprachbewusstheit durch Sprachproduktion? Eine Annäherung an das Problem von Grammatik und Sprachbewusstheit und die Frage, wie man zu Prozeduren kommen kann, die im Unterricht Erfolg versprechen. |
Autore/i: | Hornung, Antonie |
Autore/i UNIMORE: | |
Titolo del libro: | Grammatik und Sprachbewusstheit |
ISBN: | 9783706515603 |
Editore: | Studien Verlag |
Nazione editore: | AUSTRIA |
Citazione: | Grammatik durch Sprachbewusstheit durch Sprachproduktion? Eine Annäherung an das Problem von Grammatik und Sprachbewusstheit und die Frage, wie man zu Prozeduren kommen kann, die im Unterricht Erfolg versprechen / Hornung, Antonie. - STAMPA. - 6(2001), pp. 165-179. |
Tipologia | Capitolo/Saggio |
File in questo prodotto:
Non ci sono file associati a questo prodotto.

I documenti presenti in Iris Unimore sono rilasciati con licenza Creative Commons Attribuzione - Non commerciale - Non opere derivate 3.0 Italia, salvo diversa indicazione.
In caso di violazione di copyright, contattare Supporto Iris