In diesem Sammelband werden neue und innovative Ansätze im Bereich der Sprachenausbildung und des Sprachenlernens vorgestellt. Dreizehn Autoren aus neun Ländern schildern die Entwicklung von Modellen für die schulische Zwei- und Mehrsprachigkeit in deutschsprachigen Grenzregionen. Sie untersuchen unter anderem die Beziehung von schulischer und frühkindlicher Mehrsprachigkeit und zeigen verschiedene Unterrichts- und Vermittlungsmethoden. Dabei werden sämtliche Altersstufen und verschiedene Sprachkombinationen berücksichtigt.Anemone Geiger-Jaillet: Zum Sprachenlehren und -Lernen in (einigen) deutschsprachigen Grenzregionen; Claudine Brohy: Die zweisprachige Maturität im deutsch-französischen Sprachgrenzraum in der Schweiz; Christian Merkelbach / Eva Roos: Das Immersionsprojekt «Ponts-Brücken»: Ad Hoc-Maßnahmen zur Weiterbildung der Lehrpersonen in der Schweiz; Karen Margrethe Pedersen: Das Erlernen von Minderheiten- und Nachbarsprachen im Lichte von Sprachnationalismus und -pluralismus im deutsch-dänischen Grenzraum; Astrid Seidel: Lehren und Lernen in der brandenburgisch-polnischen Grenzregion; Bernd Wenzel: Binationaler/bilingualer Unterricht in der deutschtschechischen Grenzregion am Beispiel des Schiller-Gymnasiums in Pirna; Andrea Abel: Sprachen in der Ausbildung – Schulsystem und Lehrerausbildung in Südtirol; Veronika Wenzel: Fremdsprachen-Frühbeginn: Neue Wege an der deutsch-niederländischen Grenze; Eva Hammes-Di Bernardo: Zweisprachige Erziehung im Elementarbereich: Grenzüberschreitende Qualifizierung von pädagogischen Fach- und Lehrkräften zwischen Saarland und Lothringen; Silvia Gangelmayer: Tschechisch und Slowakisch in niederösterreichischen Landeskindergärten; Monika Jäger-Manz: Deutsch-Ungarische Zweisprachigkeit an Bildungseinrichtungen Ungarns – Schwerpunkt Kindergarten; Beate Widlok: Weltweite frühkindliche Vermittlung von Deutsch als Fremdsprache und die Arbeit des Goethe-Instituts.
Lehren und Lernen in deutschsprachigen Grenzregionen / Kretschmer, Ernst; D., Ikonomu. - STAMPA. - (2010), pp. 7-227.
Data di pubblicazione: | 2010 |
Titolo: | Lehren und Lernen in deutschsprachigen Grenzregionen. |
Autore/i: | Kretschmer, Ernst; D., Ikonomu |
Autore/i UNIMORE: | |
ISBN: | 9783034303996 |
Editore: | Lang |
Nazione editore: | SVIZZERA |
Citazione: | Lehren und Lernen in deutschsprachigen Grenzregionen / Kretschmer, Ernst; D., Ikonomu. - STAMPA. - (2010), pp. 7-227. |
Tipologia | Curatela |
File in questo prodotto:

I documenti presenti in Iris Unimore sono rilasciati con licenza Creative Commons Attribuzione - Non commerciale - Non opere derivate 3.0 Italia, salvo diversa indicazione.
In caso di violazione di copyright, contattare Supporto Iris